Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.
Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät
Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.
Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.
Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.
Mehr zum Thema Cookies findest du hier.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Aktuelle Kinotipps und Film-Trailer gibt es auf der Internetseite von KinderFilmWelt. Schaue hinter die Kulissen und erfahre, welche Berufe es am Filmset gibt.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Im Rahmen des Filmfests Hamburg findet das Michel Kinder- und Jugend-Filmfest statt. Du kannst Jurymitglied werden und entscheiden, welcher Film den 5.000 Euro schweren Michel-Preis erhält, oder du kannst Kinderreporter sein und als Michel Movie Kid live im Radio vom Michel Kinder- und JugendFilmfest berichten.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Du bist 10 bis 15 Jahre alt und schaust gerne Filme an? Du redest gerne mit anderen über Filme? Und möchtest vielleicht mal über einen Film schreiben, der Dir gut gefallen hat?
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Was läuft im Kino, und welcher Film erscheint gerade als DVD, Blu-ray oder Video on Demand (VOD)? Kinofilmwelt informiert aktuell und hat den besonderen Blick auf junge und jugendliche Filme.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Bei TricKINO kannst du Trickfilme erstellen und veröffentlichen. Im Tixikon erfährst du, wie du mit dem Sandtrick einen Zeichentrickfilm produzierst.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Dresden möchte mit Filmveranstaltungen den Schulalltag bereichern. Die Eintrittspreise sind gering und die Auswahl umso größer. Wenn du in Dresden wohnst, frag doch mal deinen Lehrer.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Hier findest du eine Übersicht über die Filmtipps von Hanisauland. Du kannst alle Filme auch nach Thema sortieren.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Wie funktioniert das Internet und wie entsteht ein Online-Spiel? In kurzen Videos werden dir diese alltäglichen Dinge verständlich in den Sachgeschichten erklärt.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Wenn du die Kurzfilme bei der Sendung mit dem Elefanten magst, dann bist du auf dieser Internetseite genau richtig! Hier gibt es eine Übersicht der Filme auf der Elefantenseite.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Du hast deine Lieblingssendung auf Kikaninchen verpasst? Nicht so schlimm. Hier kannst du sie dir noch einmal anschauen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Hast du schon einmal einen Geisterfilm erstellt? Mit dem Trickstudio von Juki kannst du auch Geräusche hinzufügen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Hier gibt es verschiedene Kindersendungen vom SWR Kindernetz sowie Videos zu den Themen Schule, Tiere und Umwelt.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Oli zeigt dir verschiedene Videofilme rund um die Themen Bahn, Bahnhof und Umweltschutz.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Mitmachen, mitdiskutieren und mitreden, dass ist das Motto der KiKA-Sendung Timster. Hier findest du alle Videos im Überblick.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Hier findest du einen Überblick über die beliebtesten Sendungen des Kinderfernsehens von ARD und ZDF.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die Kinder der Elbschule Hamburg übersetzen gemeinsam mit Dolmetscherinnen die Kindernachrichten von NDR Info in Gebärdensprache.
Alter: um die 11 Jahre
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Schau dir die Filme an und erfahre mehr über Religionen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Tipps und Infos zu Gewinnspielen im Fernsehen, TV auf dem Handy, Fernsehwerbung, GEZ, Kino, Filme und Körperdoubles.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Niedlich sehen die Koboldmakis aus mit ihren großen Kulleraugen. Sie leben nur in Asien. Begleite eine Expedition auf den Spuren dieser kleinen Äffchen durch den Regenwald.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
55 Staaten, mehr als 2.000 Sprachen - Afrika hat viel zu bieten.
Es kann sein, dass sie deshalb:
➽besonders viel Text enthält,
➽oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.