Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.
Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät
Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.
Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.
Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.
Mehr zum Thema Cookies findest du hier.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die Erde ist nach Merkur und Venus der dritte Planet von der Sonne aus betrachtet. Ihr äußerer Nachbar ist der Mars. Die Erde ist mit 6378 Kilometern Radius der größte terrestrische Planet.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Hier gibt es leider keine weitere Beschreibung.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Warum kullert die Erde eigentlich nicht völlig unkoordiniert durchs Universum, sondern bewegt sich in einer bestimmten Bahn um die Sonne? Mattis, 10 Jahre, stellte uns die Frage, warum die Erde im Universum "hängt" ohne "runterzufallen".
Alter: um die 11 Jahre
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Hier findest du eine Weltkarte, auf der die verschiedenen Zeitzonen der Erde eingezeichnet sind.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Beschreibung des Aufbaus der Erde
Alter: ab 9 Jahre
Land:
Sprache:
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Hunderte Sonden umkreisen mittlerweile die Erde. So viele, dass der verfügbare Raum in beliebten Orbits langsam knapp wird. Begonnen hat das Weltraumabenteuer am 4. Oktober 1957 mit dem russischen Satelliten Sputnik 1.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die Erde ist sehr grob in zwei mächtige Schalen gegliedert: den Erdkern und den Erdmantel. Die Erdkruste, auf der wir leben, umspannt den Mantel als hauchdünne Außenhaut.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Bei ihrer Entstehung war die Erde ein lebensfeindlicher Feuerball. Was veränderte sich, dass eine Milliarde Jahre später bereits winzige, einzellige Lebewesen existierten?
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Vor Jahrmillionen waren die Landmassen auf der Erde ein einziger, zusammenhängender Kontinent: Pangäa. Durch Bewegung unseres Planeten begann der Ur-Kontinent vor 150 Millionen Jahren zu zerbrechen. Heute sprechen wir von sieben Kontinenten, [... ]
Es kann sein, dass sie deshalb:
➽besonders viel Text enthält,
➽oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.