Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.
Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät
Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.
Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.
Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.
Mehr zum Thema Cookies findest du hier.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Eine Einführung in die Experimentierkunst im Chemieunterricht. Hier findest du viele Versuche. Viel Spaß beim Experimentieren!
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Atom4kids ist ein Projekt zwischen den Regionen Wien und Bratislava. Auf der Kinderseite wird dir erklärt was Kernenergie - und Atomenergie ist, wie Atomkraftwerke funktionieren, was du bei Atomunfällen machen kannst und was Strahlenschutz ist.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Von Abgas-Katalysator bis Zwillingsbildungen bei Mineralien. Im Chemielexikon kannst du alles nachlesen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Kleine Mineralienkunde aus chemischer Sicht, mit Abbildungen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Startseite in die Welt der Quarze.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Eisen, Kohlenstoff, Sauerstoff, Silizium und Wasser stellen sich in dieser Zeichentrickserie vor.
Alter: eher ab 13 Jahre
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Von Ägyptischblau bis Zinnober, Wissenswertes über die Farben.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
In vielen Ländern stehen Atomkraftwerke. Das Herz des Atomkraftwerkes ist ein Kessel aus dickem Stahl, der Reaktor. Er ist mit Wasser und Uran gefüllt.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Darum hat Backen mit viele chemischen Abläufen zu tun.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Strahlen werden nach den ersten drei Buchstaben des griechischen Alphabets benannts. Es gibt also die Alpha-Strahlen, die Beta-Strahlen und die Gamma-Strahlen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die Farben, ihre Bedeutung in der Natur, die Geschichte der Färber und natürlich aus der Sicht des Chemikers.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Paracelcus sagte: "Alle Ding' sind Gift und nichts ohn' Gift; allein die Dosis macht, das ein Ding' kein Gift ist. " - Doch nach dem heutigen Wissensstand reicht diese Definition eines Giftes nicht mehr aus. Hier kann man sehr viel erfahren, wenn man fleißig scrollt.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Viele Mineralien lassen sich anhand ihrer Kristallformen erkennen. Es ist immer wieder faszinierend zu beobachten, mit welcher Symmetrie die Kristalle gewachsen sind.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Achtung: Beim chemischen Elementbegriff existieren 3 Bedeutungen nebeneinander, die meist -ohne Vorwarnung- nebeneinander verwendet werden.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Calcit, das formenreichste Mineral, mit großen Bildern und Erklärungen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Wissenswertes über das Periodensystem. Zum Beispiel, dass das Wort 'Element' in zwei völlig verschiedenen Bedeutungen nebeneinander verwendet wird und warum.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Übersicht und Details.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Es gibt eigenfarbene -idiochromatische- Mineralien und fremdgefärbte -allochromatische- Mineralien.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Das Periodensystem ist so angelegt, dass Elemente mit stofflich ähnlichen Eigenschaften in Gruppen aufgeteilt sind.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Farbstoffe braucht man zum Färben von Baumwolle, Seide und Wolle.
Es kann sein, dass sie deshalb:
➽besonders viel Text enthält,
➽oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.